Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Oppenauer Consulting nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Website und im Rahmen unserer Leistungen im Bereich Marketing- & Event-Beratung (u. a. G2M-Strategien, Branding, Website-Audits, Content-Strategie, Kampagnen, Sales Enablement, Events, Tool-Beratung) erheben, wofür wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
1, Datenerfassung auf dieser Website
-
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch Oppenauer Consulting. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum. -
Wie erfassen wir Ihre Daten?
-
Durch Ihre Angaben (z. B. über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung oder Event-Registrierungen).
-
Automatisch durch unsere IT-Systeme (z. B. Browserdaten, Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse).
-
-
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
-
Zur Bereitstellung unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung (CX/UX, SEO, GA4).
-
Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen (z. B. Beratung, Angebote, Event-Anmeldungen).
-
Zur Durchführung von Marketing- und Event-Massnahmen (z. B. Kampagnen, Customer Stories, Webinare, Newsletter).
-
Zur Analyse und Verbesserung unserer Services (z. B. durch Google Analytics oder vergleichbare Tools).
-
-
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Hosting & Sicherheit
Unsere Website wird bei einem professionellen Dienstleister gehostet. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten) ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeitet.
3. Cookies & Analyse-Tools
Wir setzen Cookies und Analyse-Tools ein, um:
-
unsere Website technisch fehlerfrei und sicher bereitzustellen,
-
die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern,
-
Reichweite und Kampagnenwirkung zu messen (z. B. Google Analytics, Meta Pixel, LinkedIn Insights).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit individuell anpassen oder die Speicherung verhindern.
4. Kontaktaufnahme & Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon erreichen, verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Anschlussfragen.
5. Newsletter & Marketingkommunikation
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre Daten ausschliesslich für den Versand relevanter Inhalte (z. B. Marketing-Trends, Event-Infos, Case Studies). Die Anmeldung erfolgt mit Double-Opt-In. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder per E-Mail abbestellen.
6. Einsatz von Drittanbietern
Wir nutzen – im Rahmen unserer Marketing- und Event-Leistungen – externe Tools und Plattformen, z. B.:
-
Google Analytics & GA4 (Webanalyse)
-
Google Ads & Conversion-Tracking (Kampagnenoptimierung)
-
LinkedIn Insights (Zielgruppen- und Reichweitenmessung)
-
VistaWix (Newsletter-Versand)
-
YouTube, Vimeo (Video-Integration)
-
Google Maps (Standortanzeige)
Die Datenverarbeitung erfolgt dabei auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer professionellen Außendarstellung und effektiven Kundenkommunikation.
7. Events, Trainings & Webinare
Wenn Sie sich für unsere Events, Workshops oder Webinare anmelden, erheben wir die hierfür notwendigen Daten (z. B. Name, E-Mail, Unternehmenszugehörigkeit). Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie für relevante Vor- und Nachkommunikation.
8. Ihre Rechte & Kontakt
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen oder die Löschung beantragen. Wenden Sie sich dazu an:
Oppenauer Consulting